Ausgezeichnete Qualität zum Jahresabschluss

Am 19. Dezember 2024 fand die 1011. Versteigerung in Maishofen statt und verzeichnete einen
Auftrieb von 216 Kühen der Rassen Fleckvieh (147), Pinzgauer (22), Holstein (45) und Jersey (2) sowie 46 Zuchtkälbern. FA-Obmann Hubert Rettensteiner konnte wieder zahlreiche Handelsfirmen, viele bäuerliche Käufer und Besucher begrüßen. Zum Jahresabschluss wurden in allen Kategorien eine ausgezeichnete Qualität an Tieren aufgetrieben. Von Beginn an war der Versteigerungsverlauf sehr schwungvoll und es konnten sehr hohe Durchschnittspreise erreicht werden. Viele Spitzentiere mit guter Milchleistung und mit bestem Exterieur konnten Höchstpreise erzielen. Das gute Angebot an Zuchtkälbern konnte ebenfalls zu zufriedenstellenden Preisen verkauft werden.

Mit dieser schwungvollen Versteigerung geht wieder ein erfolgreiches Vermarktungsjahr zu Ende. Ein Höhepunkt war sicherlich die 1000. Versteigerung im Jänner 2024. Im Frühjahr waren die Marktverläufe sehr zufriedenstellend. Im Sommer breitete sich die Blauzungenkrankheit rasant aus. Mitte September trat der erste Fall in Österreich auf und alle Tiere die in den IGH verbracht werden, müssen einen negativen Test aufweisen. Erfreulicherweise waren immer alle Testergebnisse negativ. Ein ganz besonderer Dank ergeht an dieser Stelle an unseren Amtstierarzt Dr. Siegfried Fuchs für die Probennahme und für die veterinäre Abwicklung der Versteigerungen. Preislich gab es in allen Kategorien einen deutlichen Anstieg der Durchschnittspreise gegenüber dem Vorjahr. Auch die Stückzahlen auf den Versteigerungen konnten gegenüber dem Jahr 2023 um gut 200 Stück gesteigert werden.

Nettodurchschnittspreise Holstein:

Jungkühe HF: 31 Stk. verkauft für Ø € 3.160.-

Kühe HF: 12 Stk. verkauft für Ø € 3.171.-

Zuchtkälber HF: 13 Stk. verkauft für Ø € 628.-

Über den höchsten Preis bei den Holsteintieren und gleichzeitig Tageshöchstpreis konnte sich die Familie Deutinger, Mitterbachlgut aus Saalfelden freuen. Ihre Spitzenjungkuh (V. Totem) mit einem hervorragenden Euter und 38 kg Tagesgemelk sicherte sich nach einem langem Bieterduell die Fa. Puschtra Vieh aus Südtirol.    

Das Team der Rinderzucht Salzburg bedankt sich bei allen Handelsfirmen, bäuerlichen Käufern und Kunden, sowie unseren Mitgliedern für ihre Treue zum Vermarktungsstandort Maishofen. Ein besonderer Dank gilt allen Marktbeschickern für die hervorragende Qualität an Tieren, die immer wieder auf den Versteigerungen in Maishofen angeboten wird. Ein großes Dankeschön gilt allen Mitarbeitern und Helfern für die hervorragende Abwicklung und Arbeit. Wir wünschen besinnliche Feiertage, sowie viel Glück und vor allem Gesundheit in Haus und Hof für das neue Jahr 2025 und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der Versteigerung am 16. Jänner 2025. Wir wünschen an Fried, an G`sund und an Reim!!

Text: GF Ing. Thomas Edenhauser

zurück zu Übersicht