Versteigerungsbericht Rotholz
Auch bei der 3. Herbstversteigerung am 07.10.2020 in Rotholz, konnten 351 Tiere zu sehr guten Preisen vermarktet werden.
Versteigerungsbericht Rotholz
Am 16.09.2020 fand in Rotholz die zweite Herbstversteigerung statt, bei der 251 Tiere zu sehr guten Preisen vermarktet wurden.
Smart, fundiert und praxisorientiert: Die Fortbildung Herdenmanager Austria startet im Oktober!
Der Herdenmanager Austria, das neue Schulungsangebot der RINDERZUCHT AUSTRIA, startet am 10. Oktober in Imst mit dem 1. Modul.
Verpflichtende Herkunftskennzeichnung auf dem Teller
Diese Forderung haben die Vertreter der Rinderzucht Ministerin Frau Elisabeth Köstinger bei ihrem Tirolbesuch mit Nachdruck mitgegeben.
Marktbericht Rotholz
Am 26.08.2020 fand in Rotholz die erste Herbstversteigerung statt, bei der 310 Tiere zu guten Preisen vermarktet wurden.
Holstein Europaschau 2022 in Verona
Die nächsten All –European Championships finden im November 2022 in Verona statt.
HOLSTEIN AUSTRIA beschließt Herkunftskennzeichnung
In der Vorstandsitzung am 7.Juli 2020 in Dürnstein, haben die Vertreter der österreichischen Holstein- und Jerseyzüchter einstimmig die Einführung der...
Holstein und Jersey Sommersitzung inmitten der Wachauer Weinberge
Am 7. und 8. Juli trafen sich die Vorstandsmitglieder der ARGE und die jeweiligen Zuchtverantwortlichen der Zuchtorganisationen zur alljährlichen...
Rinderzucht Tirol eGen: Verabschiedung und Neuaufstellung mit Einsparungsschritten
Vergangene Woche war für die Rinderzucht Tirol eGen ein besonderer Tag durch die Verabschiedung der beiden Mitarbeiter Vorstand Bruno Deutinger und...
Flotter Saisonabschluss in Rotholz
Am 27. Mai fand die letzte Frühjahrsversteigerung in Rotholz statt.
Neue 200.000er aus der Matt Misty Familie
Schauererfolge und höchste Lebensleistung sind kein Widerspruch
3 Generationen excellent eingestufte Red Holstein
Der bekannte Zuchtbetrieb Garzaner Holsteins aus Fitzens ins Tirol erbrachte mit der 3. Generation excellent eingestufter Red Holsteinkühe diese...